Life
Unsere flauschigen braunen Bärenfreunde machen den Japanern bekanntlich große Probleme. Um dem entgegenzuwirken setzen diese nun auf eine KI-Methode.
Bereits in Kanada und den Vereinigten Staaten wurde vor etwa drei Jahren das „BearID Project“ gestartet. Mit Hilfe dieser Grizzlybären mit einer KI erkannt und gespeichert werden. Da der Abstand von Augen zu Nase bei jedem Bär unterschiedlich ist, kann das wohl auch funktionieren.
Hierfür benötigt man nur 30 Fotos des Gesichtes von vorne um eine Identifizierung durchzuführen. Diese werden von dem South Shiretoko Brown Bear Information Center mit automatischen Kameras an zwei Tierpfaden aufgenommen. Mit dieser Methode konnten bereits vier Bären identifiziert werden.
Man möchte nun in Zukunft auf diese Art dafür sorgen, dass nur noch die „Problembären“ getötet werden müssen und nicht prinzipiell jedes Tier, welches sich in die Stadt verirrt. Sofern man die Datenbanken ausbaut, klingt das doch schon mal nach einer guten Lösung, oder was meint ihr?
Es wurden keine Themen gefunden.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Benachrichtigungen
Mitglied seit: 08.04.2021
Anzahl geschriebener Artikel 0 Anzahl geschriebener Themen/Kommentare 9 eDollar 140
Anzahl gesammelter Karten 44/160 Anzahl Errungenschaften 9
Andy
Erstellt am 27.06.2021 19:42 Uhr
Da frag ich mich wieso man denen nicht allen einen GPS Sender verpasst, man so überwacht welcher einer Stadt zu nahe kommt und dann direkt reagiert. Da muss man sie dann auch nicht unbedingt erschießen sondern könnte sie evtl. sogar automatisiert mit einer Drohne verjagen.
Mitglied seit: 31.05.2020
Anzahl geschriebener Artikel 82 Anzahl geschriebener Themen/Kommentare 40 eDollar 18472
Anzahl gesammelter Karten 144/160 Anzahl Errungenschaften 35
Ranma-Kun - Nummer 1 -
Erstellt am 27.06.2021 19:55 Uhr
interessante Idee. Die Technologie ist eigentlich so viel weiter, aber Bären sind es wohl nicht wert XD
So ein System, was die Tiere einfach nur vertreibt wäre um einiges besser, als auch die Problembären zu erschießen. Aber naja, es ist ein Schritt in die richtige Richtung, I guess?
Mitglied seit: 14.08.2021
Anzahl geschriebener Artikel 0 Anzahl geschriebener Themen/Kommentare 4 eDollar 3570
Anzahl gesammelter Karten 26/160 Anzahl Errungenschaften 11
Stray216_ - Kleiner Lucker -
Erstellt am 14.08.2021 13:42 Uhr
Klingt doch nach einer guten Idee, Bären, die sich in Städte verirren mit einem GPS Sender abzuschießen und dann aus der Stadt verjagen. Mit dem GPS Sender merken sie ja dann, ob ein Bär ein „Problembär“ geworden ist.
Prinzipiell halte ich es für falsch, Bären töten zu müssen. Damit löst man kein Problem, damit löst man die Konsequenz eines anderen Problems.